Was ist franziska brantner?

Franziska Brantner

Franziska Katharina Brantner (* 22. August 1979 in Lörrach) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit dem 8. Dezember 2021 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.

Karriere:

  • Europäisches Parlament: Von 2009 bis 2013 war Brantner Mitglied des Europäischen Parlaments. Dort war sie unter anderem Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und im Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung. Ihre Schwerpunkte lagen auf Außenpolitik, Sicherheitspolitik und Menschenrechte.

  • Deutscher Bundestag: Seit 2013 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie vertritt den Wahlkreis Heidelberg. Im Bundestag war sie unter anderem Sprecherin für Europapolitik der Grünen-Bundestagsfraktion.

  • Parlamentarische Staatssekretärin: Seit 2021 ist Brantner Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Europapolitik des Ministeriums, Außenwirtschaftsförderung und Klimaschutz.

Politische Schwerpunkte:

  • Europapolitik: Brantner setzt sich für eine Stärkung der Europäischen Union und eine vertiefte europäische Integration ein.
  • Außenpolitik: Sie engagiert sich für eine wertebasierte Außenpolitik, die Menschenrechte und Demokratie fördert.
  • Klimaschutz: Sie setzt sich für eine ambitionierte Klimapolitik ein, die die Energiewende vorantreibt und die Klimaziele erreicht.
  • Wirtschaftspolitik: Sie plädiert für eine nachhaltige und sozial gerechte Wirtschaftspolitik, die die ökologische Transformation unterstützt.